+43 676 3930314
office@rolandwegerer.com

Disney Methode: Denkblockaden überwinden

Disney Methode

Mit der Walt Disney Methode das Träumen wieder lernen

Die Disney Strategie ist die wohl bekannteste kreative Methode. Mit ihr kannst du Visionen und Ziele entwickeln. Auch die kritische Beurteilung und praktische Realisation findet hier ihren Platz. Robert Dilts hat sich diese Technik bei Walt Disney abgeschaut, verfeinert und bekannt gemacht.

 

Die Walt-Disney-Strategie ist ein Modell für drei Phasen in einem kreativen Prozess: 

 

(1) die Phase des Träumers (der Träumerin)


(2) die Phase des Realisten (der Realistin) und 


(3) die Phase des Kritikers (der Kritikerin).

Disney Methode Einzel

 

(4) die zusätzliche Position einer Moderators (einer Moderatorin) hat sich bewährt. Sie vor allem für Teams empfohlen.

 

Disney Methode Team

>>> Bitte beachten:


Der Kreis im Ablauf sollte geschlossen werden! Noch besser sind mehrere Durchläufe. So bekommt die Position des Träumers die Möglichkeit auf die Fragen des Kritikers zu antworten! <<<

1. Der Träumer/-in in der Disney Methode

Hier entstehen die neuen Ideen! 

 

Ohne Einschränkungen und Grenzen darfts Du hier Deiner Fantasie freien Lauf lassen.  Es geht um Ideen, Gedanken, Phantastereien, – nicht darum, was davon verwirklicht werden kann. Der Träumer entwickelt Ziele und Visionen. Er ist vor allem visuell und konstruiert visuelle Zukunftsbilder. Er ist assoziiert im Zustand des Träumens und konstruiert dissoziierte Zukunfts-Bilder (in denen eine Person sich selbst in der Zukunft sieht).

2. Der Realist:

Den Fokus auf das konzentriert, was realistisch machbar ist und was nicht.

 

Der Realist vollzieht im nüchternen Zustand das (oder Teile davon) nach, was der Träumer in Euphorie entwickelt hat.

 

Der Realist gestaltet eine Simulation. So entwickelt er einen konkreten Plan für die Ideen und Visionen aus dem Zustand des Träumens. Der Realist denkt logisch und erstellt einen logisch strukturierten Plan. Z.B. wird ein Ziel in Detailziele zerlegt, die wichtigsten Schritte werden festgehalten, Aufgaben festgelegt und verteilt.

 

Der Realist ist vor allem realistisch 😉 : er überprüft mit seinem Gefühl den Zukunfts-Entwurf des Träumers und stellt sich gedanklich vor, daß er mit seinem Körper und seinem Tun realistische Handlungen in der Gegenwart setzt.

3. Der Kritiker:

Er ist in seinem Zustand am weitesten vom Projekt entfernt.

 

Der Kritiker ist eine Meta-Position. Von hier aus überprüft er den bisher entwickelte Plan. In Abstand zu dem eigenen Vorhaben und distanziert von sich selbst, wird nüchtern überprüft, ob irgendetwas vergessen wurde, und ob es irgendetwas gibt, was die Durchführung des Planes verhindern könnte.

 

Als Kritiker arbeitet man vor allem auf dem auditiven Kanal: er aktiviert den inneren Dialog, hört auf seine innere Stimme und fragt sich, was alles noch verbessert werden kann. Dieser Zustand hat viel mit der Vergangenheit zu tun, weil auch Erfahrungen aus der Vergangenheit aktiviert werden.

Walt Disney Methode : Hintergund

Das Modell des Träumers, des Realisten und des Kritikers beschreibt drei innere Zustände und Haltungen. Man kann sie auch als dreifache Polaritäten definieren.

 

NLP betont den Wert jedes dieser drei Zustände: Um zum Beispiel Ziele zu finden, ist es sinnvoll die Träumerin, den Träumer zu aktivieren. Um die Ziele zu verwirklichen ist es wichtig dem Realisten den Plan erstellen zu lassen. Und der Kritikerin hat die Kompetenz zur Überprüfung.

 

 Jeder dieser Zustände kann als Teil im Unbewussten definiert werden.

 

Wie immer im NLP geht es um einen geordneten und zielgerichteten Umgang mit Teilen. Bei erfolgreichen Personen wurde festgestellt, daß sie die drei Zustände klar voneinander trennen. Sie können alle drei Haltungen separat praktizieren.

 

Versuche Dich in der Walt Disney Methode!

 

Weiterführende Links:

http://www.zeitblueten.com/news/walt-disney-methode/
http://nlpportal.org/nlpedia/wiki/Disney_Strategie
Siehe auch WIKIPEDIA

Hast Du Fragen oder Probleme bei der Umsetzung dieser Methode? Ich stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite! Nimm dafür doch bitte mit mir Kontakt auf!

An Freunde und Bekannte weitersagen:

Tags: , , , , , , ,

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.