- von Roland Wegerer
- in Allgemein, Blog
- an 22. Februar 2023

Kreislaufwirtschaft: Eine alte Ziegelei liefert wertvollen Ressourcen

Die alte Ziegelei Martin Blöcher in Lemgo hat den 1997 Bundes-Recyclingpreis für Kreislaufwirtschaft gewonnen. Der Preis wurde für das Engagement der Ziegelei in der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft verliehen.
Die Ziegelei Martin Blöcher ist ein historisches Industriedenkmal und wurde im Jahr 1877 gegründet. Bis in die 1960er Jahre wurde hier Ziegel hergestellt, die in ganz Deutschland verkauft wurden. Heute ist die Ziegelei ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Ziegelherstellung und die Arbeitsbedingungen in der Ziegelei gibt. Die alte Ziegelei ist ein Recycling-Hof, der Holz, Ziegeln und andere Werkstoffe zur Wiederverwendung anbietet. Hier werden auch kleine Gartenhäuschen oder Tiny houses entworfen und mit Recyclingmaterialen gebaut. Als Museum ist die alte Ziegelei auch ein wichtiger Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
Aufmerksam wurde ich auf die alte Ziegelei bei Lemgo über das neue Bauhaus-Webseite.

Das Engagement der Ziegelei in der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der Förderung einer Kreislaufwirtschaft zeigt sich in verschiedenen Aspekten. Zum einen wurde das Museumsgelände ökologisch gestaltet und bepflanzt, um die Artenvielfalt zu fördern und die Umwelt zu schützen. Auch die Renovierung und Restaurierung der alten Gebäude erfolgte unter ökologischen Gesichtspunkten. So wurde beispielsweise auf den Einsatz von umweltschädlichen Materialien verzichtet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die nachhaltige Nutzung der vorhandenen Ressourcen. So werden beispielsweise beim Bau neuer Ausstellungsräume und Gebäude alte Ziegel und Steine wiederverwendet. Auch die alten Maschinen und Werkzeuge, die zur Herstellung der Ziegel verwendet wurden, werden sorgfältig aufbewahrt und bei Bedarf repariert. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch ein Teil der Geschichte der Ziegelei bewahrt.
Die Auszeichnung mit dem Bundes-Recyclingpreis für Kreislaufwirtschaft zeigt, dass die Ziegelei Martin Blöcher ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ist. Durch das Engagement in der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der Förderung einer Kreislaufwirtschaft leistet die Ziegelei einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Bewahrung der Ressourcen.
In Zeiten des Klimawandels und der Umweltkrise ist es wichtig, dass Unternehmen und Institutionen sich für eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen einsetzen und eine Kreislaufwirtschaft fördern. Die Ziegelei Martin Blöcher zeigt, dass dies auch in historischen Gebäuden und in der Denkmalpflege möglich ist.
Kreislaufwirtschaft: Ressourcen schonen - Neues gestalten

Tags: Entwicklung, Inspiration, Kreislaufwirtschaft, Mindset, Vision