Zum Inhalt springen
+43 676 3930314
office@rolandwegerer.com
Roland
Wegerer
Ideencoach
Ideencoaching
FAQ
Blog
Über mich
Kontakt / Newsletter
Roland
Wegerer
Ideencoach
Ideencoaching
FAQ
Blog
Über mich
Kontakt / Newsletter
Schlagwort:
Konzept
Konzept schreiben leicht gemacht
von
Roland Wegerer
in
Allgemein
,
Blog
an 20. Juli 2020
0
Viele Menschen scheuen sich davor ein Konzept zu schreiben. Hier findest du einen Leitfaden und Tipps zur Erstellung eines Konzepts.
Alle Einträge
Suche nach:
Aktuelle Einträge
Stakeholder (für Einsteiger)
Kennst du die wichtigsten Einflussfaktoren und Personen die in dein Projekt einwirken?
Kreislaufwirtschaft: Best-practice-Beispiel Alte Ziegelei Lemgo
Kreislaufwirtschaft: Eine alte Ziegelei liefert wertvollen Ressourcen
Durchblicker: Makro-, Meso- und Mikroebene
Wenn es darum geht, die Welt um uns herum zu betrachten, gibt es drei verschiedene Ebenen, auf denen wir sie...
Praxistipp: Design gestalten, Arbeitsabläufe optimieren
In diesem Praxistipp erfährst Du warum ich die App Designpilot empfehle
Praxistipp: Farben auswählen
Im diesem Praxistipp erfährst Du wie man mit einem mächtigen Instrument spannende Farbkombinationen gestaltet.
Warum es wichtig ist Ideen umzusetzen
Es ist wichtig, Ideen umzusetzen, weil dies dazu beiträgt, dass sie Wirklichkeit werden und einen tatsächlichen Nutzen stiften. Ohne die...
Podcast: Mein Interview über das Phänomen Stottern
Ich habe dem Podcast fossi-facts ein Interview über mein Stottern gegeben.
Radikale Lösung – wenn das Zentrum plötzlich im Abseits steht
Wenn ein (Orts-)zentrum verwaist hat das Gründe. Lies hier meinen radikalen Entwurf zur Zentrumsfrage!
Diversität – mit Vielfalt vom Problem zur Chance
Der Begriff Diversity bedeutet in der deutschen Übersetzung Vielfalt, Ungleichheit, Verschiedenheit oder Differenz. Darunter verstehen wir das Vorhandensein vielfältiger Lebensstile und...
Problemkiller mit Lösungskompetenz – die Nuss selbst knacken lernen
Überraschung! Das Jahr 2020 lehrt uns, dass niemand auf Alles vorbereitet sein kann. Trainiere daher Deine Lösungsbegabung! So bist Du...
{"speed":"800","height":"300","pause":"10000"}
Schlagwörter
Analyse
Arbeit
Design
Diversität
Effizienz
Empowerment
Entwicklung
Gehirn
homeoffice
Idee
Inspiration
Interdisziplinarität
Kommunikation
Kompetenz
Konzept
Kreativität
Kreislaufwirtschaft
Kritiker
lernen
Liste
Lösung
Management
Meeting
Methode
Mindset
Natur
Netzwerk
Objektivität
Philosophie
Plan
Prämie
Realist
Recherche
Schritt für Schritt
Stoiker
Stoizismus
Subjektivität
Teilhabe
Träumer
Videokonferenz
Vielfalt
Vision
Werte
Ziel
Übung
Achtsamkeit
11 Achtsamkeitsübungen für deinen Alltag
ACHTSAMKEIT & GEZIELTE SELBSTREFLEXION FÜR MEHR MENTALE STÄRKE
Achtsamkeit: Definition, Vorteile, Übungen
Fokussierte Meetings gestalten: Der achtsame Check In
Wie die Meeting-Kultur die Achtsamkeit im Unternehmen fördert
Diversity
Charta der Vielfalt (AT)
Charta der Vielfalt (GER)
Geschickt gendern
Persönliches
Meine Künstler Webseite