+43 676 3930314
office@rolandwegerer.com

To Do – Verhalten bei einer Videokonferenz

Videocall

Verhalten bei Videokonferenz oder einem -call

Videokonferenz und Videocall stehen zur Zeit hoch im Kurs. Aktuell wird Vieles über das Homeoffice abgewickelt. Diese neue Kommunikationsform hat jetzt schnell Einzug in das Arbeitsleben gehalten. Diese Art der Zusammenarbeit wird sich wohl auch nach dieser Krisenzeit im Arbeitsalltag halten.

 

Höchste Zeit daher sich mit einigen Verhaltensregeln vertraut zu machen. 

 

Mit diesem Verhalten erledigst Du ganz elegant Deine Videokonferenzen:

Über das Verhalten bei Videokonferenzen

Do's and Don'ts

Termin abklären



Eine_n Moderator_in festlegen


Technik / Plattform festlegen

Gesprächsdisziplin einhalten

In die Kamera schauen

 


Bitte nicht alle gleichzeitig reden!


Agenda abklären!

Auf den Hintergund achten

Pünktlichkeit

Bei Bedarf Mikro ON bzw. OFF



Technische Probleme nicht überbewerten!


Deutlich sprechen!



Sich im Vorhinein mit der Software vertraut machen



Keine Nebentätigkeiten!

Störungen jeglicher Art vermeiden (Smartphone, Kind , Hund,…)

Vorbereit sein

Vor der Kamera - Verhalten bei einer Videokonferenz

Bei der Einrichtung der Kamera empfiehlt es sich, den Blickwinkel zu beachten. Empfehlenswert ist eine Position, in der die Kamera knapp über oder unter der eigenen Augenhöhe angebracht und leicht von der Seite auf das eigene Konterfei gerichtet ist. Das wahrt den Eindruck eines persönlichen Gesprächs, ohne aber zu „frontal“ zu sein. Idealerweise sollte sie nicht nur das Gesicht erfassen, sondern weit genug entfernt sein, um zumindest auch den Schulterbereich zu zeigen. Das vermeidet ebenfalls „Frontalität“ und ermöglicht es zudem, die Hände während der Kommunikation gestikulativ einzusetzen.

 

Sitzt man vor einer Kamera, sollten Frisur- und Gesichtspflege zuvor erledigt worden seien. Die Wahl der Oberbekleidung sollte dem Anlass entsprechen. Je nach Umfeld kann man sich Kollegen auch im einfachen T-Shirt (eher nicht im Pyjama) präsentieren, für Geschäftskunden sollte man erwägen, zumindest auf „Business Casual“ – sprich: ein Hemd – umzurüsten.

An Freunde und Bekannte weitersagen:

Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.