- von Roland Wegerer
- in Allgemein, Blog, Mindset
- an 22. April 2020

Bestimme Deine wichtigsten Werte!

Spätestens in Zeiten von Krisen (aller Art) oder massiver Differenzen sollte man sich Gedanken über seine Werte und Wertvorstellungen machen. Welche Werte sind dir besonders wichtig? Und für welche Werte stehst du ein?
Je ehrlicher Du diese Fragen für dich beantwortest, desto besser kannst Du Deine Werte bestimmen.
Wenn Du Deine wichtigsten Werte kennst
werden dir Entscheidungen leichter fallen!
Bevor Du daraus Nutzen ziehen kannst stellt sich eine wichtige Frage:
Was sind Werte?
Wertvorstellungen sind erstrebenswerte, moralisch oder ethisch als gut befundene spezifische Wesensmerkmale von Personen innerhalb einer Wertegemeinschaft.
Aus bevorzugten Werten und Normen entstehen Denkmuster, Glaubenssätze und Handlungsmuster.
Begriffe für Werte sind meist Substantive, die moralisch gut empfundene Eigenschaften verkörpern. Sie symbolisieren spezifische Sittlichkeit und beschreiben die zwischenmenschliche Qualität von Charaktereigenschaften und Nutzen stiftenden Merkmalen.
Fazit: Das Benennen seiner eigenen Werte ist daher eine meist herausfordernde Aufgabe! Wie immer rate ich dir auch hier, externe Hilfestellung einzuholen.
Und nun zur wichtigsten Frage:
Wie findest du möglichst schnell deine wichtigsten Werte heraus?
Mein Tipp:
Fülle dazu diesen Fragebogen von „Ein Guter Plan“ aus https://einguterplan.de/werte/ (rechne ca. 20 Minuten Zeit ein)
Ich finde, die Treffsicherheit ist ziemlich gut. Bitte schreibe mir auch in den Kommentaren welche Erfahrungen du damit gemacht hast…
Hier meine wichtigsten Werte lt. diesem Fragebogen:
(und ja, es passt ganz gut 😉 )

Die wichtigsten Werte für Dein Leben können die Gleichen sein wie für Dein Unternehmen. Müssen aber nicht.
Werte bestimmen:
Werte sind auch im Wandel!
hier einige Beispiele A – G
Abenteuer
Achtsamkeit
Agilität
Aktivität
Aktualität
Akzeptanz
Altruismus
Andersartigkeit
Anerkennung
Anmut
Ansehen
Anstand
Ästhetik
Aufgeschlossenheit
Aufmerksamkeit
Ausgeglichenheit
Ausgewogenheit
Authentizität
Begeisterung
Beharrlichkeit
Bescheidenheit
Besonnenheit
Dankbarkeit
Demut
Disziplin
Effektivität
Effizienz
Ehrlichkeit
Empathie
Engagement (neu)
Entscheidungsfreude
Fairness
Fleiß
Flexibilität
Freiheit
Freude
Freundlichkeit
Frieden
Fröhlichkeit
Fürsorglichkeit
Besonders wichtig erscheint mit auch die Definition eines Werts!
Wieso ist mir dieser Wert wichtig oder welche Bedeutung steht für mich dahinter?
Links zu „Werte bestimmen“:
Wie immer stehe ich Dir gerne bei der Lösung Deiner individuellen Aufgaben persönlich zur Verfügung.
Auch per Telefon, Email oder Videokonferenz!
Tags: Analyse, Liste, Mindset, Subjektivität, Werte
2 Antworten
[…] Werteanalyse: Deine mächtigsten Werte bestimmen […]
[…] Werteanalyse: Deine mächtigsten Werte bestimmen […]